Im Frühjahr 2025 wurde sie gegründet, die AG Schutzhütte. Derzeit sind vier Menschen Mitglied in der AG: Fabian Storck, Jahra Schröder, Jana Wendelken und Lea Wüstefeld.
Aber was ist die Schutzhütte?
Die Schutzhütte ist ein Awareness-Konzept der DPSG. Sie bietet bei Veranstaltungen einen sicheren Rückzugsort und ist Anlaufstelle für alle, die Unterstützung brauchen, sich unwohl fühlen oder von Grenzverletzungen betroffen sind. Das Ziel ist dabei, dass ein achtsames Miteinander gestärkt wird und jedem*jeder einen Schutzraum gegeben wird. Die Teamenden sind erkennbar an den pinken Halstüchern mit Reflexstreifen und dem Schutzhütten-Aufnäher.

Die AG Schutzhütte wurde von uns gegründet, um das Awareness-Konzept strukturell im Diözesanverband zu verankern. Zukünftig soll bei allen DV-Veranstaltungen eine Schutzhütte angeboten werden, wozu derzeit ein Teamenden-Pool aus geeigneten Menschen aufgebaut wird. Wir freuen uns auf Menschen, die sich mit Achtsamkeit, Awareness und Verantwortung identifizieren können – unabhängig von Erfahrung oder Vorwissen.
Du willst von Anfang an mitgestalten? Dann melde dich bei uns: ag-schutzhuette@dpsg-fulda.de. Wir freuen uns auf dich!
