Die Diözesanversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium im Diözesanverband. Sie tagt mindestens einmal im Jahr, im Diözesanverband Fulda in der Regel am ersten Wochenende der Fastenzeit. Dort gibt es den Bericht der Diözesanleitung, die Entlastung des Diözesanvorstandes, Wahlen zu verschiedenen Gremien und die Diskussion und den Beschluss von Anträgen und Themen für die Zukunft.
Stimmberechtigte und beratende Mitglieder
Die Tagung der Diözesanversammlung ist bis auf Personaldebatten öffentlich. Jede*r interessierte Leiter*in ist ganz herzlich dazu eingeladen – wir freuen uns über euer Interesse! Hier könnt ihr auch immer eure Ansprechpartner*innen zu bestimmten Themen finden oder „endlich mal“ persönlich kennenlernen.
Die stimmberechtigten Mitglieder der Diözesanversammlung sind:
der Diözesanvorstand (Diözesanvorsitzende, Diözesanvorsitzender, Diözesankurat)